Die Reittherapeutin

Ich heiße Kira, bin 35 Jahre alt und bin begeisterte Pferdeliebhaberin. Bereits mit 8 Jahren begann ich mit Reitstunden in der Nähe von Potsdam auf einer kleinen, dunkelbraunen Shetlandpony Stute. Sofort war ich begeistert von dem kleinen, aber starken Tier und verbrachte von nun an jedes Wochenende auf dem Ponyhof. Als Jugendliche half ich selbst bei der Betreuung von Feriencamps und half bei der Durchführung von Reitunterricht, geführten Ritten und kleinen Hindernis-Spaß-Parcours.
Nachdem ich mein Lehramtsstudium in Greifswald beendet hatte, erfüllte ich mir den Traum vom eignen Pferd. Nach etwa 5 Berufsjahren an der Grundschule begann ich meine Ausbildung zur Reittherapeutin am Centro Hipico in Schwante, Brandenburg.
Nach verschiedenen Praxiserfahrungen im Bereich der Reittherapie begann im Frühjahr 2024 die Zusammenarbeit mit dem Regenbogen e.V. unter der Leitung von Herrn Haack. Gemeinsam planten wir die Umsetzung der Reittherapie mit den vier Shetlandponys (Franz, Lotte, Finchen und Nando) im wunderschönen Kulturpark in Neubrandenburg.
Ab Juli 2024 können Eltern ihre Kinder (3-8 Jahre) für therapeutische Reiteinheiten mit den Ponys immer mittwochs ab 12 Uhr (je 60 Minuten) bei mir anmelden:
Reittherapie-Kulturpark@web.de
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit!
Kira ☺️
(Pädagogin und Reittherapeutin)
Unsere Mission
Unsere Mission bei reittherapie-kulturpark ist es, durch die Arbeit mit Ponys das körperliche und emotionale Wohlbefinden unserer Teilnehmer zu fördern. Wir bieten zwei Optionen an, die speziell auf die Bedürfnisse unserer kleinen Teilnehmer zugeschnitten sind, von Einzeltherapiesitzungen bis hin zu Gruppenaktivitäten.
Der Fluchtinstinkt bei Pferden
Noch ein paar wichtige Informationen zum Umgang mit den Ponys: Pferde und Ponys haben einen Fluchtinstinkt. Wenn etwas Unerwartetes passiert, z.B. jemand kommt angerannt oder schreit laut, können sich die Tiere erschrecken. Sie wollen dann flüchten.
Außerdem haben alle Pferde ihre Augen seitlich. Sie können also nicht sehen, was vor- oder hinter ihnen passiert. Daher solltest du dich dem Pony immer von der Seite nähern, einen großen Bogen um die Hinterhand machen, dich ruhig verhalten und hektische Bewegungen oder lautet Geräusche vermeiden. Unsere Ponys sind zwar an Kinder und die Geräusche aus dem Kulturpark gewöhnt und nicht ängstlich. Dennoch bleiben sie Tiere mit einem angeborenen Fluchtinstinkt.
Mit diesem Wissen kannst du ihr Verhalten besser zuordnen und dich entsprechend verhalten.

Der Regenbogen e.V.
Der Tierhof vom Regenbogen e.V. ist ein einzigartiger Ort in Neubrandenburg, der sich auf die Arbeit mit Ponys und Kindern spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Menschen durch die heilende Kraft der Pferde zu unterstützen und zu inspirieren. Durch unser Programm bieten wir individuelle Lösungen für verschiedene Bedürfnisse, sei es zur Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung oder Teamentwicklung. Unsere erfahrenen Trainer arbeiten eng mit uns zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die spezifische Herausforderungen und Ziele berücksichtigen. Wir glauben an die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung und sind stolz darauf, eine warme und einladende Umgebung zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlen kann. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie der Ponys auf dem Tierhof.

Unser Mitarbeiter und Pferdekenner Ronny mit Lotte und Franz.

Standort
Kontaktieren Sie Uns
Erleben Sie die heilende Kraft der Ponies bei reittherapie-kulturpark! Buchen Sie jetzt Ihre Sitzung oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador